
Der Wanderweg hinter „Bi de Kirch“ war Thema bei der letzten Gemeindevertretersitzung von Schnarup-Thumby. Zurzeit endet er als Sackgasse in der Nähe des Klärwerks. Es lag die Anfrage eines Anliegers vor, der einen Teil des Weges kaufen oder pachten möchte. Doch dagegen sprachen sich sieben der anwesenden acht Gemeindevertreter aus.
Alternativ wurde beschlossen, den Weg als Wanderweg wieder herzustellen und vielleicht zum Teil eines Ringweges zu machen. Die dafür benötigten Flächen (Dreimeterstreifen) sollen vom Eigentümer erbeten werden. Die Gemeinde will dazu die notwendigen Kontakte aufnehmen.
Der Haushalt 2022 wurde einstimmig beschlossen. Er wird mit Erträgen von 981 300 Euro festgesetzt und weist einen Überschuss von 4000 Euro aus. Die Steuerhebesätze für das laufende Jahr wurden wie bereits angekündigt unverändert beibehalten. Für Grundsteuer A betragen sie 360 Prozent, für Grundsteuer B und Gewerbesteuer 380 Prozent.
Bürgermeister Andreas Bonde gab bekannt, dass die ordnungsgemäßen Nacharbeiten zur Breitbandversorgung im Gange seien. Die Leitungen seien überwiegend in die Häuser verlegt. Doch könnten die für einen Anschluss notwendigen Router zurzeit nicht geliefert werden. Er lobte das Angebot von drei Bürgern, die Flüchtlingen Wohnraum zur Verfügung stellen wollen.
Claus Kuhl
Antworten