
Ev.-Luth.
Kirchengemeinde Angeln-Süd
mit den Ortskirchen Böklund/Uelsby,
Brodersby-Kahleby-Moldenit, Nübel,
Taarstedt, Thumby-Struxdorf und Tolk
Kirchenbüro Angeln-Süd: Am Pastoratsweg 3, Tolk, Ilka Lausen und Kirsten Michel, Tel.: 04622 – 2254, Fax: 04622 – 2245
kirchenbuero[at]angeln-sued.de / Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi + Fr: 9.00 – 11.00 Uhr / Do: 15.00 – 17.00 Uhr
Ortskirche Thumby/Struxdorf:
Pastor Christoph Tischmeyer, Tel.: 04623 – 380 Email: christophtischmeyer[at]gmx.de
Ein kleiner Urlaub für die Seele
ein stiller Rastplatz für dein Herz
ein bunter Strandkorb für die Fragen
und eine Parkbank für die Hast
ein Himmelbett fürs Unbehagen
und den Ballast
Komm, nimm dir Zeit, lass sie dir schenken
ein paar Stunden nur für dich
Lass heut die andern schaffen, denken
nur, was du denkst, ist wesentlich
Jetzt darfst du über dich verfügen
niemand redet dir mehr rein
Gönn dir doch einfach das Vergnügen
nur bei dir zu Gast zu sein.
Und hör auf Gott, der in das Schweigen
für dich ein Wort des Lebens spricht
er will dir seine Liebe zeigen,
lockt deine Schatten in sein Licht.
Mit diesem Gedicht von dem Liedermacher Siegfried Fietz grüße ich Sie und Euch herzlich, mit den besten Wünschen für einen schönen Sommer, in einem etwas runtergeschalteten Gang!
Konfirmandenbegrüßung für ganz Angeln-Süd in Tolk – Sonntag, 19. Juni 2022,
11 Uhr
In einem Gottesdienst in der Tolker Kirche begrüßen wir alle neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahrgang 2022/2023. Wer noch spontan dazukommen will, kommt einfach zum Gottesdienst, gern mit den Eltern und vielleicht auch Paten! Wir bieten zwei verschiedene Konfirmandenmodelle an (monatlich auf halben Samstagen in Tolk und wöchentlich Dienstag- oder Mittwochnachmittag in Böklund).
Ina Voigt-Schöpel, Christoph Tischmeyer, Detlef Tauscher
Johannifeier mit einem besonderen Gast! Freitag, 24. Juni 2022, 18.00 Uhr
Der Sommer beginnt mit unserem jährlichen Gemeindefest für alle Ortsteile auf dem Kirchhof in Thumby. Ich freue mich sehr darüber, dass wir Landesbischof i.R. Gerhard Ulrich als Gastprediger bei der Johannifeier begrüßen werden. Bis März 2019 war er der leitende Bischof der Nordkirche; er lebt in Kappeln. Da Gerhard Ulrich früher Propst für Angeln war, kennen ihn viele hier.
Nach zwei Jahren (Corona-)Pause wird die Chorgemeinschaft Thumby-Struxdorf wieder singen, was mich auch sehr freut. Mit der neuen Chorleiterin Petra übt der Chor derzeit einige schöne Chorsätze ein. Andrea Anderson und Annegret Bregas machen auch Musik.
Wir bitten in diesem Jahr noch einmal darum, dass alle ein kleines Picknick für sich mitbringen. Da kann man dann gut links und rechts mit den Nachbarn teilen und tauschen. Getränke kaufen wir für alle ein. Wir hoffen auf gutes Wetter! Wenn es aber doch regnen sollte, haben wir die Kirche, die wir bereits provisorisch nutzen können.
“An Carra“ – Folkkonzert in der Tolker Kirche am Di, 28. Juni 2022, 19.30 Uhr
Am 18. Juni beginnt der Brodersbyer Konzertsommer 2022 mit attraktiven Konzerten, zu finden auf der Homepage unserer Kirchengemeinde Angeln-Süd. Es gibt auch ein Sonderkonzert in Tolk, am Dienstag, den 28. Juni 2022 um 19.30 Uhr, an dem eine junge Frau beteiligt ist, die in Schnarup-Thumby und im Kallesdamm/Struxdorf groß geworden ist: Marit Schöpel. We proudly present ihre schottisch-deutsche Folkband An Carra (Foto)! Das bedeutet „stehende Steine“ und bezeichnet einen besonderen Ort auf der Insel South Uist in den Äußeren Hebriden in Schottland.
Die schottisch-deutsche Fusion Band, bestehend aus Sheena Peteranna (Dudelsack & Flöten), Emilia Marienfeld (Geige, Klavier & Gesang), Lauren Mowat (Gitarre & Dudelsack) sowie Marit Schöpel (Trompete, Bass & Gesang), präsentiert das Beste der traditionellen Musik ihrer jeweiligen Regionen. Gegründet wurde die Band, nachdem sich die Studentinnen auf den Äußeren Hebriden während des gemeinsamen Musikstudiums kennengelernt hatten und durch die besondere Natur und Umgebung inspiriert wurden. Ihr Ziel ist es, in dem facettenreichen Programm Geschichten und Traditionen zu teilen und andere mit ihrer Spielfreude anzustecken. Das Programm besteht aus irisch/schottischer Musik, eigenen Kompositionen sowie traditioneller Musik aus Amerika, Skandinavien und Deutschland.
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Musikerinnen wird gebeten.
In der Ferienzeit: Sommerkirche in Angeln-Süd
Seit einigen Jahren findet an den Sonntagen in den Sommerferien jeweils nur ein Gottesdienst statt. Waren es in den letzten Jahren noch je ein Gottesdienst im nördlichen Bereich und einer im südlichen Bereich der Gemeinde, bekommen wir in diesem Jahr wegen Urlaub und Krankheit im Team nur einen Gottesdienst für jeden Sonntag hin. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und auf die Bereitschaft, auch einen Gottesdienst in ein paar Kilometern Entfernung zu besuchen. Außer am 10. Juli sind alle Gottesdienste um 10.00 Uhr. Hier ist die Liste:
So, 03.07.22, 10.00: Sommerkirche: Gottesdienst in der Kirche zu Fahrenstedt, Böklund; mit einem Gottesdienst-Team aus Ehrenamtlichen
So, 10.07.22, 11.00: Zeltgottesdienst in Tolk (bei der Schule); P. Tischmeyer (SK)
So, 17.07.22, 10.00: Gottesdienst in Brodersby, P. Tauscher
So, 24.07.22,10.00: Gottesdienst im Gemeindehaus Nübel, P. Tauscher
So, 31.07.22, 10.00: Gottesdienst in Taarstedt, Pn. Jöhnk
So, 07.08.22, 10.00: Gottesdienst in Struxdorf, P. Tischmeyer
So, 14.08.22, 10.00: Zeltgottesdienst in Twedt (beim Bürgerhaus); P. Tischmeyer (SK)
Einladung der 9-jährigen zu den „Konfi-KIDS“ – Start im September
Was sind Konfi-KIDS? Es ist der erste Teil unserer Konfirmandentreffen. Kinder der dritten und vierten Klasse sind herzlich eingeladen, ab Anfang September mit viel Spaß und Action den christlichen Glauben zu erkunden. Mit einer Schatzsuche und einer Kirchenrallye, mit Geschichten und vielen Spielen und vielem mehr wird der Glaube als Schatz entdeckt. Wir treffen uns einmal im Monat für ca. 1,5 Stunden. An vier unterschiedlichen Orten wird Konfi-Kids angeboten.
Am Ende der Sommerferien schicken wir die Einladungen heraus, auch über die Grundschulen verteilen wir die Flyer. Sie können mich aber auch gerne anrufen, wenn sie Fragen haben.
Nach den KonfiKIDS gibt es – mit zwei bis drei Jahren dazwischen – die gewohnte Konfirmandenzeit mit 13 Jahren, die mit der Konfirmation ein Jahr später endet.
Wer die KonfiKIDS verpasst hat, kann trotzdem zur „Konfirmandenzeit“ angemeldet werden.
Ina Voigt-Schöpel (01516 – 591 58 34)
Goldene Konfirmation am 10. + 11. Sept. in Thumby-Struxdorf
Die „Forschergruppe” hat fast alle Adressen der Konfirmanden-Jahrgänge 1969 bis 1972 herausgefunden, die Einladungen werden dieser Tage verschickt. Ich danke den Rechercheuren für ihre tolle Zusammenarbeit: Volker Ohlsen, Gina Sörnsen-Schmedemann, Johannes Trahn, Susanne Fritz und Günter Schramm. Bei einigen Namen gab es jedoch bisher keinerlei Hinweis, wo die Jungen und Mädchen von damals heute leben. In der Hoffnung, dass wir vielleicht noch Hinweise aus den Dörfern bekommen, schreiben wir hier einmal die Namen derer auf, deren Verbleib bisher nicht ermittelt werden konnte: Jg. 1969: Helga Dumke (damals Hollmühle); Hartmut Jürgensen (Bellig); Jg. 1971: Klaus Peterson (Thumbyfeld); Andreas Vogel (Struxdorf); Jg. 1972: Mathias Christina Thormann (Arup). Wir freuen uns über Hinweise!
Für das Vorbereitungsteam:
Christoph Tischmeyer
(christophtischmeyer[at]gmx.de; T.: -380)
Taufe – Trauung – Beerdigung
Es wurde in Schnarup-Thumby getauft:
- Julius Gimm, Eslingholz 4; Eltern: Thorsten Gimm & Jennies Horrmann
Wir haben Abschied genommen von:
- Sebastian Lanz, Glückstadt, 38 Jahre (Eltern in Struxdorf)
Herzliche Grüße und gute Erholung im Sommer
wünscht Ihr / Euer
Pastor Christoph Tischmeyer
Antworten