Ausflug in die Landwirtschaft: Klasse 5a des Bernstorff-Gymnasiums besuchte Hof Ankersolt

Wir, die Klasse 5a des Bernstorff-Gymnasiums Satrup, haben einen Ausflug in die Landwirtschaft unternommen. Von der Schule aus gingen wir zu Fuß zum Hof Ankersolt. Als wir angekommen sind, wurden wir schon von drei Hunden freudig begrüßt. Die Hündin Lotta bellte am lautesten und kuschelte gerne. Abby ist ein sehr verspielter Schneehund und hat deswegen sehr dichtes Fell. Noch bevor Herr Petersen uns in Empfang nehmen und über die Geschichte des 100 Jahre alten Hofs erzählen konnte, sahen wir seinen Mitarbeitern zu, wie sie Heuballen mit einem Gabelstapler transportierten. Obwohl wir das Thema Landwirtschaft im Geographieunterricht schon behandelt hatten, erfuhren wir viel Neues über das Leben als Bio-Bauer, über Pflanzen, ihre Wurzeln und den Boden. Nach einer kurzen Erklärung über den Hof sind wir zum riesigen Hühnergehege mit zwei großen Ställen gegangen, in dem tausende von Hühnern lebten. Wir Kinder durften dann auch noch mit in den Stall, wo Herr Petersen ein Huhn auf den Arm nahm. Als wir wieder draußen waren, erzählte er uns, dass es im Jahr ungefähr 125 Eier legt. Um 10:00 Uhr durften die Hühner aus dem Stall und wer wollte, durfte dann auch ein Huhn auf den Arm nehmen und streicheln. Außerdem hat jeder von uns einen kleinen Korb mit Körnern für die Hühner bekommen und durften diese verstreuen. Es hat echt Spaß gemacht! Jeder hatte ein Tier, das er besonders gut fand. Die beiden Esel Elsa und Olaf wurden dann auch noch ins Gehege gelassen. Zum Schluss sind wir nochmal zu den Rindern gegangen. Dort trieb Frau Petersen die Rinder zusammen und wir haben erfahren, wofür die Bürste im Kuhstall ist. Wir konnten nämlich sehen, wie sie sich damit säuberten. Schließlich war es Zeit, den Fußmarsch zurück anzutreten. Auch wenn wir gerne noch viel mehr aus der Nähe gesehen hätten, wie z.B. die Schafe und Pferde, war es ein schöner Vormittag!
Nele Riemann (Klasse 5a – mit Beiträgen ihrer Klassenkamerad:innen)

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*