Erhalt des Dörpskrogs: Umfrage positiv

Nachdem es definitiv feststeht, dass der Dörpskrog von Schnarup-Thumby verkauft werden soll, räumte die Gemeindevertretung den Bürgern eine zeitlich großzügig bemessene Anhörung zu diesem Thema während der Gemeindevertretersitzung ein. Dabei wurden sowohl das Ergebnis einer Umfrage wie verschiedene Modelle des Kaufs oder der Pachtung vorgetragen. Die Diskussion dazu war lebhaft. Eine Zusammenfassung findet sich im Sitzungsprotokoll. Insbesondere fehlte ein konkretes Finanzierungs- und Betreiberkonzept.
Auf dieser Basis wollten die Gemeindevertreter keinen Beschluss im öffentlichen Teil fassen. Im nicht-öffentlichen Teil einigte man sich dann auf folgenden Beschluss, der im Anschluss den Einwohnern bekannt gegeben wurde:
Die Gemeindevertretung wird den Krog nicht zu dem bekannten Preis erwerben. Die Kaufverhandlungen des Interessenten werden nicht seitens der Gemeinde behindert. Sollte es nicht zum Kaufabschuss kommen besteht Gesprächsbereitschaft seitens der Gemeindevertretung. Hierzu müsste dann ein Verkehrs- und Ertragswertgutachten erstellt werden. Sollte ein Pachtangebot seitens des Käufers gemacht werden, dann müssen die Konditionen vorliegen. Das ist aktuell nicht der Fall.
Claus Kuhl

Link zum Sitzungsprotokoll:
https://www.amt-mittelangeln.sitzung-online.de/public/to010?SILFDNR=1081

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*