
Beim Übungsabend im Juni wurden wir wegen Rauchentwicklung in einer Gartenlaube „alarmiert“.
Angekommen vor Ort wurden nach der Erkundung durch den Gruppenführer und dem Melder die Wasserversorgung zum Löschwasserständer und zum Einsatzort aufgebaut sowie die Einsatzstelle gesichert. Der Angriffstrupp rückte unter Atemschutz vor. Durch den Einsatz der Wärmebildkamera wurde festgestellt, dass eine Person in der Gartenlaube reglos auf dem Boden lag. Die Person wurde nach einer Gefahreneinschätzung parallel zum Löscheinsatz aus der Gefahrensituation gerettet und dem RTW übergeben.
Gleichzeitig wurde eine weitere Person, die reglos im Kelleraufgang lag, betreut und nach der Erstversorgung mittels Tragetuch und Schleifkorbtrage nach oben getragen. Sie wurde ebenfalls an den RTW übergeben.
Björn Viertel
Antworten