Entenrennen in Struxdorf: Ente gut – alles gut!

Am 22.08.2022 gingen 320 gelbe Enten beim traditionellen Entenrennen des Schützenvereins Hollmühle an den Start. Während bei Organisator Werner Andresen alles wie gewohnt am Schnürchen lief, waren die Enten in der Coronazeit wohl etwas träge geworden.
Nachdem die Enten von Werner Andresen und seinen Enten-Treibern Udo Zielke und Jens Paulsen an geheimer Stelle ins Wasser gelassen wurden, benötigten die Enten für den einen Kilometer stolze zwei Stunden und somit doppelt so lange wie in den Vorjahren. Aufgrund des niedrigen Wasserstandes saßen die Enten des Öfteren auf dem Trockenen und die Treiber hatten viel zu tun. Bei den Zuschauern an der Brücke in der Belliger Straße war Geduld gefragt, bis die gelbe Schar endlich eintrudelte. Dann fieberten aber Groß und Klein mit, wer dieses Mal den Schnabel vorn haben würde.
Der Zieleinlauf wurde von Werner und Henning An­dresen kontrolliert und von Enten-Schreiber Martin Diedrichsen protokolliert.
Bei der anschließenden Siegerehrung am Dörps- und Schüttenhus durften sich die jeweils ersten 15 Enten der Senioren- und Juniorenwertung über einen Preis freuen. Auf das Treppchen der Senioren schaffte es dieses Jahr Thomas Kroggel vor Berend von Ramm und Britta Mangelsen. Bei den Junioren erlangte die Ente von Jorge Beck den ersten Platz, gefolgt von Laura Andresen und Helene Beck. Über den Lahme-Enten-Pokal durfte sich Rosi Lausen freuen.
Am Tag nach dem großen Rennen wurden noch letzte Enten aus der Au gefischt, sodass alle 320 Enten 2023 wieder an den Start gehen.

Manon Beck

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*