Kirchenwahl am 27. November 2022: Kandidat(inn)en gesucht

Am 27. November 2022 werden in der gesamten Nordkirche die Kirchengemeinderäte neugewählt. Im Kirchengemeinderat Angeln-Süd (KGR) geht es um die Leitung und Zukunft unserer noch ziemlich jungen Kirchengemeinde Angeln-Süd. Und bei uns wird es zugleich auch die Wahl der sogenannten „Ortskirchenbeiräte“ sein. Aber eins nach dem anderen:
Mitgestalten
Der Kirchengemeinderat (KGR) trägt gemeinsam mit den Pastorinnen und Pastoren die Verantwortung für die Gemeinde, leitet und prägt sie. Er ist Impulsgeber und trifft Entscheidungen für die Gemeindearbeit. Menschen zum Glauben einzuladen und in die Gesellschaft hineinzuwirken – darin liegt der Fokus des Kirchengemeinderates. Mit Neugier, Diskussionsbereitschaft, Offenheit für andere Menschen und Gottes Wirken stellt sich der KGR neuen Herausforderungen und sucht gemeinsam nach Lösungen.
Spielraum für Talente, Teamgeist und Leitung
Gestalten Sie Ihr Umfeld. Der Kirchengemeinderat berät z.B. die Konzeption der Kinder- und Jugendarbeit, Angebote für Seniorinnen, Kirchenmusik und Bildung, verantwortet die Art und Gestaltung der Gottesdienste und weiterer Gemeindeaktivitäten, fördert die kulturellen, sozialen und ökumenischen Beziehungen der Kirchengemeinde vor Ort, Zusammenarbeit mit den Kitas in kirchlicher Trägerschaft Ort, vertritt die Kirchengemeinde in der Öffentlichkeit, verwaltet die kirchlichen Gebäude, Friedhöfe und Grundstücke und entscheidet über deren Nutzung, wirkt bei der Besetzung von Pfarrstellen und anderen Stellen in der Kirchengemeinde mit und trägt die Personalverantwortung und ist verantwortlich für die Verwaltung der Finanzen. Die nächsten Jahre werden bei uns spannend und richtungsweisend 2023 kommt Bewegung in unser Pfarrteam, weil Mitte und Ende des Jahres zwei Pastores in den Ruhestand gehen werden. Wir hoffen, dass neben unserer neuen jungen Kollegin Tanja Lammert weitere Pastorinnen bzw. Pastoren in unsere Gemeinde kommen. Mit dem veränderten und erweiterten Leitungsteam zusammen gilt es dann, die Kirchengemeinde Angeln-Süd weiterzuentwickeln. Das braucht Schwung und neue Ideen. So hoffen wir – neben einigen erfahrenen Ehrenamtlichen, die sich noch einmal aufstellen lassen – auch auf einige neue Mitarbeitende im Kirchengemeinderat, die Lust haben, sich einzubringen. Wäre das etwas für Sie / Dich? Der Kirchengemeinderat braucht Menschen mit ganz unterschiedlichen Erfahrungen und Fähigkeiten. Auch Einsichten aus der eigenen und familiären Lebenswelt sind wichtig und kommen zum Tragen. Aber keine Angst vor Überforderung: Die Erfahrung zeigt, dass jede/r in die Arbeit hineinwächst. Interessieren Sie sich persönlich für ein bestimmtes Aufgabenfeld, wie zum Beispiel Kinder- und Jugend- oder Öffentlichkeitsarbeit, Bau, Finanzen oder Kirchenmusik? Bringen Sie vielleicht sogar spezielle Kenntnisse und Kompetenzen dafür mit, die Sie auch für ihre Gemeinde einsetzen würden? Kirchengemeinderat (KGR) Für den KGR brauchen wir aus jeder von unseren sechs Ortskirchen (Böklund-Uelsby / Brodersby-Kahleby-Moldenit / Nübel / Taarstedt / Thumby-Struxdorf und Tolk) Kandidatinnen und Kandidaten! Der KGR trifft sich einmal im Monat (derzeit i. d. Regel am 2. Donnerstag) zu einer Sitzung. Außerdem gehört dazu, je nach Neigung und Interesse, in einem der Ausschüsse mitzuarbeiten; diese treffen sich aber nicht regelmäßig. Wenn Sie Lust haben, im KGR mitzuarbeiten, melden Sie sich bitte bis zum 20. September bei mir oder im Kirchenbüro Tolk! Auch andere mögliche Fragen können angesprochen werden. Wir freuen uns auch über junge Mitstreiter/innen!
Ortskirchenbeiräte
Bei der Kirchenwahl werden auf einem Extra-Wahlzettel auch die sechs Ortskirchenbeiräte gewählt. Die Ortskirchenbeiräte treffen sich in lockerem Abstand, je nach Bedarf. Sie tragen mit dafür Sorge, dass es vor Ort in den Kirchen und Räumlichkeiten der einzelnen Ortskirchen weiterhin Angebote gibt. Grundlage ist auch hier die ehrenamtliche Mitarbeit. Die Höchstzahl ist hier nicht festgelegt.
Im Ortskirchenbeirat sind z.B. die folgenden Aufgaben denkbar: eine Kinderkirche anbieten, einen Seniorennachmittag begleiten und mit gestalten, Autor/in für den Gemeindebrief oder Redaktionsmitglied in der Redaktion, bei Konzerten mithelfen, Lektor/in sein im Gottesdienst, beim Gemeindefest mithelfen, in einem Gesprächs- oder Bibelkreis mitwirken, einfach anpacken, wo es nötig ist u.a.m.

Auch für den Ortskirchenbeirat suchen wir interessierte Frauen und Männer jeden Alters!
Hier bräuchte ich eine Rückmeldung bis zum 15. Oktober.

Wir freuen uns über Nachfragen und Ihr/Dein Interesse!

Christoph Tischmeyer,
für den Kirchengemeinderat Angeln-Süd

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*