
Normalerweise ist der Sommer ja keine Theaterzeit. Wenn die Menschen im Urlaub sind und es auch daheim abends draußen schön lauschig ist, dann wird in der Regel weder Theater geprobt noch gespielt. Es sei denn, da ist eine besondere Anfrage…. Und diese kam aus Ausacker, ob wir Lust hätten an einem Abend Teil des „KulturSommerAusacker“ zu sein. Das ist ja mal spannend…
Da bei einem „OpenAir“ dann ja alles ganz anders ist als auf einer normalen Bühne, ist es perfekt, dass wir gute Kontakte zu Michael von „Milas Events“ in Satrup haben. Und so konnten wir unsere Podeste dann in eine professionelle kleine Bühne (mit Dach!) stellen, und hatten alle so kleine Mikrofone im Gesicht, damit wir für das Open Air laut genug waren. Wir haben auch noch eine extra Technik Probe gemacht, weil das Sprechen mit den Headsets doch ungewohnt ist. Statt Eintritt lassen wir nach der Aufführung den Hut zugunsten des Kinderschutzbundes Flensburg rumgehen. Wir sammeln Geld, um eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen zu einem Tag Tolk-Schau einzuladen.
Am Freitag, den 19. August, war es dann soweit: Der prognostizierte Regen blieb glücklicherweise aus und wir hatten auf „Marta’s Wiese“ in Ausacker ein total schönes Ambiente. Es waren über 90 Zuschauer vor Ort und die Stimmung war grandios. Dank Michael an den Reglern waren wir gut zu verstehen. Schön, so Theater draußen im Sonnenuntergang!
Auf- und Abbau waren natürlich etwas aufwändiger, aber wir waren dann spät abends, als alles wieder in der alten Schule verstaut war, zufrieden und glücklich. 500,– € sind für unser Tolk-Schau-Projekt mit dem Kinderschutzbund zusammengekommen und es war ein besonderer Abend und eine besondere Erfahrung.
Jann Rothberg
Antworten