
Am 12. September trafen wir uns mit den Feuerwehren Ekeberg und Schnarup-Thumby zu einem gemeinsamen Übungsabend. Im Einsatz kommt es regelmäßig vor, dass verschiedene Wehren zusammenarbeiten. Daher sind gemeinsame Übungen sinnvoll, um sich besser kennenzulernen und die Arbeitsweisen aufeinander abzustimmen. Das Einsatzszenario lautete wie folgt: Im Sägewerk Mangelsen kam es zu einem Arbeitsunfall an der Säge mit anschließender Rauchentwicklung. Ein Mitarbeiter lag regungslos unter der Säge und musste gerettet werden. Leider verlor er bei seinem Unfall einige Finger, ansonsten ging es ihm körperlich vergleichsweise gut. Bei seiner Rettung zeigte sich, wie wertvoll es für eine Feuerwehr ist, ein vielfältiges Team zu haben. Während einige der größeren Kameraden Schwierigkeiten hatten, den Mann zu erreichen, gelang es einer kleineren Kameradin ohne Mühe. So konnte sie die Lage erkunden und fand dabei die abgetrennten Finger des Mannes. Diese wurden plastisch sehr überzeugend hergestellt von unserer lieben Susanne. Sie ist seit diesem Jahr Mitglied in der Verwaltungsabteilung der Feuerwehr und besitzt ein großes Talent im Schminken von Wunden und Ähnlichem. Anschließend wurde gemeinsam gegrillt, um das Zusammengehörigkeitsgefühl weiter zu stärken.
Ronja Lund-Petersen
Antworten