
Nach langer Corona-Abstinenz konnte endlich wieder unser Kameradschaftsabend stattfinden. Am Samstag den 17.09 trafen wir uns vor dem DuS in Hollmühle zu einem netten Beisammensein. Dort fanden wir ein liebevoll zusammengestelltes Arrangement aus Zelten, dem kleinen Biergarten samt Bierwagen und ein leckeres Spanferkel vor. Fast wie ein kleines Gartenfest, bei dem auch das Wetter wunderbar mitspielte. Gegen die in den Septembernächten aufkommende Kälte wurden Heizstrahler aufgestellt. Natürlich konnte man sich auch mithilfe diverser Getränke von innen heraus wärmen. Für die Unterhaltung hat sich unserer lieber Björn eine Art Schnitzeljagd ausgedacht, bei der es am Ende sogar Gewinne gab.
Wir mussten diverse Rätsel- und Schätzaufgaben lösen, eine Runde Darts spielen und ein verflixt schwieriges Puzzle lösen. Hier war die Warteschlange besonders lang, da sich steigender Alkoholkonsum offenbar nicht mit schnellem Puzzeln verträgt. Dennoch haben es viele geschafft, die Aufgaben zu bewältigen und wir warteten gespannt auf die Siegerehrung.
Den Gesamtsieg eines 50-Euro-Tankgutscheins konnte Martin Diedrichsen für sich beanspruchen. Der zweite Platz ging an unseren stellvertretenden Gemeindewehrführer Henrik Andresen. Ein besonderer Gast auf dem Kameradschaftsabend war Marco 2.0, unser neues Maskottchen. Susanne hat den Dummy, den wir zum Üben von Rettungsaktionen am Menschen verwenden, neu hergerichtet. Nun sieht er unserem Wehrführer Marco Rix zum Verwechseln ähnlich (siehe Foto).
Ronja Lund-Petersen
Antworten