
Wer nicht jeden Tag etwas Zeit für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern (Sebastian Kneipp).
Gemeinsam statt einsam! Wir treffen uns zum nächsten gemeinsamen Frühstück am Freitag, den 4. November 2022 um neun Uhr in der Alten Schule in Satrup.
Am Samstag, d. 26. November, 2022 findet um 15 Uhr in der Gaststätte „Satrup-Krog“ die Weihnachtsfeier des Ortsverbands statt. Kostenbeitrag für Mitglieder 10 € und für Gäste 13 €. Nach der Kaffeetafel singt der Chor Kibajoto. Anmeldungen bei: 04633-1577 (Christiansen), 04631-4019968 (Anstett-Wünsch) und 0151-70869603 (Reimer). Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder und Gäste!
Liebe Mitglieder! Wer hat einen Gutschein (z. B. von Bromberg) anlässlich eines Jubiläums vom Sozialverband erhalten und hat diesen noch nicht eingelöst? Bitte lösen Sie den Gutschein schnellstmöglich ein.
Gesundheitliche Risiken durch Titandioxid: Titandioxid ist derzeit als Lebensmittelzusatzstoff E 171 zugelassen und kann als weißes Farbpigment unter anderem in Süßwaren und Überzügen, z. B. in Dragees und Kaugummi zum Einsatz kommen. Unter der Bezeichnung CI 77891 ist der Stoff als Weißpigment auch in Kosmetikprodukten wie z. B. Zahnpasta enthalten. Titandioxid wird als Filter zum Schutz vor ultravioletter Strahlung in Sonnenschutzmitteln eingesetzt. Der Großteil des Titandioxids wird in technischen Anwendungsgebieten wie der Herstellung von Farben; Lacken, Papier und Kunststoffen verwendet.
Allein in Europa werden mehr als 1 Million Tonnen pro Jahr produziert. Knapp 90 Prozent des Titandioxid wird als Weißpigment für die Herstellung von Lacken, Farben und Druckfarben, sowie Kunststoffen und Papier verwendet, weitere 10 Prozent für Kosmetika, Lebens- und Futtermittel sowie Arzneimittel.
Seit Anfang 2022 ist Titandioxid als Lebensmittelzusatzstoff bereits verboten.
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA hat den Stoff als „nicht mehr sicher“ eingestuft. Studien belegen: Die im Titandioxid enthaltenen Nanopartikel können für Menschen mit einer Darm-Erkrankung unter Umständen gefährlich werden.
Der Vorstand vom Ortsverband Satrup grüßt alle Mitglieder und Freunde herzlich und wünscht alles Gute, besonders Gesundheit!
Erna Anstett-Wünsch
Antworten