Kirchliche Nachrichten November 2022

Ev.-Luth.
Kirchengemeinde Angeln-Süd

mit den Ortskirchen Böklund/Uelsby,
Brodersby-Kahleby-Moldenit, Nübel,
Taarstedt, Thumby-Struxdorf und Tolk

Kirchenbüro Angeln-Süd: Am Pastoratsweg 3, Tolk, Ilka Lausen und Kirsten Michel, Tel.: 04622 – 2254, Fax: 04622 – 2245
kirchenbuero[at]angeln-sued.de / Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi + Fr: 9.00 – 11.00 Uhr / Do: 15.00 – 17.00 Uhr
Pastor Christoph Tischmeyer, Tel.: 04623 – 380 Email: christophtischmeyer[at]gmx.de

„Im Menschen ist ein Leben verborgen, aus dem seine Hoffnung entspringt. Durch dieses Leben tut sich für ihn persönlich und gesellschaftlich eine Zukunft auf. Wagst du, davon auszugehen?
Solche Hoffnung entfacht eine schöpferische Kraft, die alle Zwangsläufigkeiten von Ungerechtigkeit, Hass und Unterdrückung sprengt. Solche Hoffnung entwirft die Welt neu.“
Frère Roger Schutz,
Begründer der Kommunität von Taizé

Buß- und Bettag – Mittwoch, 16. November 2022, Gemeindehaus Nübel (Schulstraße)
Um 19.00 Uhr bieten wir am Buß- und Bettag in Nübel einen meditativen Gottesdienst mit Salbung und Segnung an. In diesem Gottesdienst kann man sich persönlich segnen lassen.
Ob Sie eine alte Wunde mit sich herumtragen, mit einer Erkrankung oder mit nicht vergehender Trauer zu tun haben oder ob sie einfach einmal einen persönlichen Segen empfangen wollen: in dem Gottesdienst bitten wir um die segnende und heilende Kraft Gottes. Das altchristliche Zeichen der Salbung von Stirn und Händen mit Öl ist eine Geste der spürbaren Zuwendung Gottes. Segnung und Salbung können aufrichten und das Vertrauen auf Gott in uns stärken und erneuern. Der Gottesdienst wird von einem kleinen Team vorbereitet. Die Leitung hat Christoph Tischmeyer.

Gedenken der Verstorbenen in Struxdorf (auch für Schnarup-Thumby) am Sonntag, 20. Nov. 2022
Der letzte Sonntag des Kirchenjahres hat zwei Namen: Ewigkeitssonntag und Totensonntag. Auch in diesem Jahr werden wir in Struxdorf unserer Verstorbenen des vergangenen Jahres gedenken, indem wir ihre Namen verlesen und eine Kerze für jede/n anzünden. Anders als im letzten Jahr, können alle kommen. Die Angehörigen der Verstorbenen werden persönlich zum Gottesdienst eingeladen.
Das Gedenken der Kriegstoten und der Opfer von Krieg und Gewalt bis in unsere Zeit schließt sich an den Gottesdienst an. Wir legen Kränze am Ehrenmal / Mahnmal in Struxdorf ab und hören eine Rede von Bürgermeister Dieter Thiesen. Die Schnarup-Thumbyer werden gebeten, noch zu der kleinen Feier in Struxdorf zu bleiben. Im Anschluss werden dann von Bürgermeister Bonde und einem Mitglied der Gemeindevertretung auch in Thumby beim Ehrenmal zwei Kränze niedergelegt; dort wird es in diesem Jahr keine Rede geben.

Kirchenwahl – 1. Advent 2022 / 27.11.2022 (11 bis 17 Uhr)
Die Wahlbenachrichtigungen wurden bereits im Oktober verschickt. Wer noch keine bekommen hat, möge sich bitte im Kirchenbüro für Angeln-Süd in Tolk melden (04622-2254). Dort wird das Wähler:innenverzeichnis geführt. Es kann ergänzt werden. Sollte die Wahlbenachrichtigung verloren gehen, genügt im Wahllokal für die Stimmabgabe aber auch nur der Personalausweis. Briefwahl ist möglich, sollte jetzt jedoch rasch beantragt werden.
Wählen dürfen alle Kirchenmitglieder, die am 27. November 2022 mindestens 14 Jahre alt sind. Machen Sie bitte Gebrauch von Ihrem Wahlrecht und unterstützen Sie die Kandidat:innen für den Kirchengemeinderat.
Wahltag ist der 1. Adventssonntag am 27. November 2022 von 11 – 17 Uhr. Struxdorf wählt im Claus-Brix-Haus, Schnarup-Thumby wählt im Gemeindehaus, Am Pastorat 1.
Wer steht zur Wahl? Für den neuen Kirchengemeinderat Angeln-Süd stehen insgesamt 15 Frauen und Männer zur Wahl. Bis zu 12 Kreuzchen können Sie auf dem Wahlzettel machen. Sie können es aber auch bei einigen wenigen belassen. Jedenfalls dürfen Sie auch Personen ankreuzen, die aus anderen Bereichen von Angeln-Süd kommen.
Für die Ortskirche Thumby-Struxdorf treten drei Kandidatinnen an, von denen zwei in den Kirchengemeinderat gewählt werden. Das gilt für jede der sechs Ortskirchen. Insgesamt werden also 12 Personen in den KGR gewählt, jeweils die beiden, die die meisten Stimmen auf sich vereinen.

Es stellen sich zur Kirchengemeinderatswahl:

  • aus Thumby-Struxdorf: Susanne Fritz, Britta Greve (beide Schnarup-Thumby), Ina Voigt-Schöpel (Struxdorf)
  • aus Böklund-Uelsby: Jens Günther (Böklund), Martina Ostrowski (Uelsby)
  • aus Tolk: Rainer Mühe (Twedt), Svend Nanz (Tolk)
  • aus Nübel: Arne Schnack-Friedrichsen (Neuberend), Anke Schröder (Nübel), Michael Szezepanski (Neuberend)
  • aus Taarstedt: Claus Meyhoff, Dörte Stache
  • aus Brodersby-Kahleby-Moldenit: Bettina Brammer, Birgit Lüdrichsen, Kay Pintat-Witt
    Sie können auf der Homepage der Kirchengemeinde Angeln-Süd und in den Schaukästen der Kirchengemeinde Fotos der Kandidatinnen und Kandidaten sehen und einige Informationen über sie bekommen (Name, Wohnort, Alter, Beruf, Arbeitsschwerpunkte).
    Es wird noch einen zweiten Wahlzettel geben, auf dem die Frauen und Männer vermerkt sind, die gern im Ortskirchenbeirat Thumby-Struxdorf mitwirken wollen. Streng genommen geht es hier nicht um eine Wahl, sondern um die Unterstützung der Menschen, die Sie im Ortskirchenbeirat sehen wollen. Sie können einzelne oder alle wählen. Aber alle werden im Ortskirchenbeirat Thumby-Struxdorf, also vor Ort, mitarbeiten. Folgende Männer und Frauen möchten gern ihre ehrenamtlichen Kräfte für Thumby-Struxdorf einsetzen: Anna Freund (Rüde), Eckhard Niemann (Struxdorf/Bellig), Gerlinde Schröder (Struxdorf). Dazu kommen Susanne Fritz und Britta Greve (Schnarup-Thumby), die aber nicht ein weiteres Mal genannt werden (sie kandidieren auch für die Kirchengemeinderatswahl, siehe oben).

Festgottesdienst zur Wiedereinweihung der St. Johannis-Kirche in Thumby – Advent 2022, 10.00 Uhr
Ja, tatsächlich stehen die Zeichen gut, dass wir am 1. Advent unsere schöne St. Johannis-Kirche wieder in Benutzung nehmen dürfen, nach über 3 ½ Jahren Bau- und Wartezeit! Die Malerarbeiten innen sind abgeschlossen; der Chorraum sieht jetzt auch wieder runderneuert aus. Am 5. November haben acht kräftige Männer die Bänke wieder in die Kirche getragen, die größtenteils woanders gelagert wurden: Zuerst auf Thumbyholm, dann in der „großen Scheune Wittenberg“ (Thumby-West). Jetzt kommt alles auf den Elektriker an: Dass er die Heizelemente und Sitzkissen, die am 15. November kommen, anschließt und mit einer klugen Steuerung versieht. Vielleicht ist am 1. Advent noch nicht alles ganz fertig, aber alle sind zuversichtlich, dass die Dinge funktionieren werden und wir feiern können! DAS IST WIRKLICH EIN GRUND ZUR FREUDE! Wir laden also herzlich zu einem festlichen Gottesdienst ein, mit schöner Musik, mit einer Predigt von Propst Helgo Jacobs, mit der neuerlichen Segnung der Kirche und ihrer Nutzerinnen und Nutzer. Um 10.00 Uhr geht es los!

Seniorenadventsfeier – Fr, 2. Dezember 2022, 14.30 Uhr, Dörpskrog
Am 2. Dezember 2022 wird es, nach zweijähriger Pause, endlich wieder eine Seniorenadventsfeier geben. Die Kommunalgemeinden Schnarup-Thumby und Struxdorf und die Ortskirche Thumby-Struxdorf laden alle Menschen ab 60 Jahre zu einer schönen Kaffeetafel und einem adventlichen Programm ein! Um 14.30 Uhr beginnt die Feier im Dörpskrog zur Kastanie in Thumby. Wir stellen ein schönes Programm zusammen. Wer gern mit dem Auto abgeholt werden möchte, melde sich bitte bei P. Christoph Tischmeyer (380). Herzliche Einladung!
Gottesdienst am 2. Advent (4.12.2022), Kirche Struxdorf, 10.00 Uhr
Am 2. Advent ist wieder einmal unsere Gottesdienst-Gruppe in Aktion, um 10.00 Uhr geht der Gottesdienst los.

„Adventsmusik im Kerzenschein“
am 3. Advent (11.12.) in der St. Johannis-Kirche, Schnarup-Thumby um 17.00 Uhr; mit der Chorgemeinschaft Thumby-Struxdorf und weiteren Mitwirkenden.

Und bitte schonmal vormerken:
„Der Vogel in des Königs Brust“ – Erzählabend Märchen & Musik, St. Georg, Struxdorf
am Freitag, 16. Dez. 2022, 19.30 Uhr (Katharina & Michael Götz, Karin Weber)

Taufe – Trauung – Beerdigung
Es wurden (in St. Marien, Sörup) getauft:

  • Mathilda Andresen, Thumbyholm 1, Schnarup-Thumby; Eltern: Jan-Christoph & Ann-Kathrin Andresen
    Wir haben in Struxdorf Abschied genommen von:
  • Rolf-Jürgen Nissen, zuletzt wohnhaft in Süderbrarup; früher: Arup; 65 Jahre (Gedenkfeier in der Struxdorfer Kirche)
  • Hans Bronnmann, Ekeberg 1, Struxdorf, 87 Jahre
  • Dr. Peter Magnussen, Bad Dürkheim, 88 Jahre

Herzliche Grüße von Ihrem/Eurem Pastor
Christoph Tischmeyer

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*