CDU Ortsverband Struxdorf: In der Flensburger Brauerei

Auf eine Reise mit dem Reinheitsgebot und dem Bügelverschluss begab sich am 05.12.2022 der CDU Ortsverband Struxdorf bei der Flensburger Brauerei.
Nach der Begrüßung durch den CDU Ortsvorsitzenden Johannes Petersen, vor der Privat- und Großbrauerei, wurden wir von einem Brauereimitarbeiter in Empfang genommen.
Nachdem wir mit weiteren Gruppen in dem hauseigenem Kleinkino begrüßt und durch einen Kurzfilm in die Historie eingeweiht wurden, ging es auch schon direkt auf die Tour durch die Produktionsbereiche.
Beim Start im Sudhaus, bei angenehmen 30°C Raumtemperatur und einem historisch erhaltenen Kupferkessel, konnten wir einen guten Einblick in den Malzprozess erhalten und erfahren, was genau hinter dem Reinheitsgebot aus dem Jahr 1516 steckt.
Nicht nur, dass das Flensburger-Pils-Bier das zweitherbste Bier in Deutschland ist, sondern auch schon seit 100 Jahren nach dem gleichen Rezept hergestellt wird, sind nur kleine Auszüge aus einer sehr interessanten und ausführlichen Tour.
Es ging von der Maische über Hopfen (der Seele des Bieres) bis zur Stammwürze mit vielen interessanten Details zur Herstellung und den Rohstoffen. Anschließend wurden die Bereiche Gär- und Lagerkeller sowie die Abfüllung gezeigt und genau erklärt. Auch die beiden Brunnen aus der Flensburger Gletscherquelle, welche aus der letzten Eiszeit stammt, sind vielen gar nicht bekannt und bieten eine gute Grundlage für alle Produkte der Brauerei.
Nach der Besichtigung der Produktionsbereiche endete die Tour in dem hauseigenen Salon, in welchem bei einer kleinen herzhaften Brotzeit die einzelnen Produkte der Brauerei verköstigt werden konnten. Auf dieser Grundlage konnten die gewonnenen Eindrücke und Informationen in tiefgründigen Gesprächen und bei guter Stimmung weiter besprochen werden.
Der anschließende Besuch im Punsch-Wald Flensburg konnte, aufgrund der fortgeschrittenen Zeit, nur zum Teil stattfinden. Abschließend kann man sagen, dass dies ein durchweg gelungener Abend mit Historie und Spaß war. Eine Wiederholung ist definitiv nicht ausgeschlossen.
Daniel Klein

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*