Firma Peters Wärmetechnik: 25 jähriges Dienstjubiläum

Seit 25 Jahren ist Sven Schmidt bei der Firma Peters Wärmetechnik in Mohrkirch beschäftigt. Der heute 48jährige Meister im Sanitär-Heizungs,- und Klimaanlagenbau kommt aus dem Bergischen Land, hat dort die Schule besucht und dort auch den Beruf des Zentralheizung und Lüftungsbau gelernt.
Die Schwiegereltern hatten zu der Zeit in Karschau ein Ferienhaus, das die Familie in den Ferienwochen bezog. „Uns gefiel es in der Region so gut, dass wir uns entschlossen, nach Angeln zu ziehen“, berichtet Schmidt.
In Böel, an der Ortsgrenze zu Mohrkirch, fand die Familie ein Haus und Sven bei Peters Wärmetechnik eine berufliche Anstellung. Heizung und Sanitär unterliegt laufenden technischen Veränderungen. Diesen Veränderungen hat sich Sven Schmidt mit vielen Lehrgängen gestellt und stellt sich immer noch. Im Jahr 2004 konnte er die Meisterprüfung im Sanitär-Heizungs,- und Klimaanlagenbau ablegen. Dieser Meisterbrief sollte nicht nur für Sven Schmidt von Bedeutung sein, auch für seine Firma war der Meisterbrief die Voraussetzung zum Weiterbetrieb von Peters Wärmetechnik, denn im Dezember 2021 starb der Betriebsleiter Jan Peters, der den Betrieb von seinem Vater Karl Jürgen Peters übernommen hatte. Um den Fortbestand des Unternehmens sicher zu stellen, erklärte sich Sven Schmidt sofort bereit, seinen Meisterbrief in das Unternehmen einzubringen.
Im Rahmen der notwendigen Umstrukturierung bleibt das Unternehmen im Familienbesitz. Helmut Witt wurde mit der Geschäftsführung beauftragt. „Wir haben im Betrieb ein gutes Miteinander“, bestätigt der Jubilar mit Hinweis auf die vielen langjährigen Mitarbeiter im Unternehmen. Sven Schmidt ist verheiratet und hat drei Kinder. Seine große Leidenschaft ist die Feuerwehr. Vor fünf Jahren übernahm er von Michael Haushahn die Wehrführung in Mohrkirch.
Foto: links Jubilar Sven Schmidt, rechts Geschäftsführer Helmut Witt.
Peter Hamisch

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*