Sozialtherapeutische Einrichtung Ekebergkrug: Weihnachtsbasar nicht wie alle Jahre wieder

Fast wie in einem kleinen Märchenwald standen die Buden, Feuerschalen und Stände unseres Basars zwischen beleuchteten Tannenbäumchen auf dem Hofplatz der Sozialtherapeutischen Einrichtung in Ekebergkrug. Für viele unserer Einrichtung verbundenen Menschen ist unser vorweihnachtliches Treffen über Jahrzehnte zur vertrauten Tradition geworden. Leider mussten wir uns auch in diesem Jahr den Pandemiebedingten Auflagen beugen und konnten unsere Gäste nur im Freien begrüßen. Der Kälte und dem Nieselregen zum Trotz fand manches gute Gespräch bei Punsch und Waffel und begleitet von Akkordeonmusik bis in die frühen Abendstunden statt.
Gedanken und Gespräche der Gäste kreisten auch immer wieder um Ulrich Wilkens, Gründungsmitglied unseres gemeinnützigen Vereins (vor 40 Jahren) und langjähriger Wegbegleiter der Einrichtung. Während wir zum Basar-Treffen zusammenkamen erlebte er seinen letzten Lebenstag. An seinem Bett im Krankenhaus in Schleswig stand ein kleiner Adventskranz aus unserer Einrichtung. Erika Fürst und Frauke Möller berichteten ihm bei ihrem letzten Besuch am Nachmittag von unserem kleinen Fest. Der Freude unseres Festes folgte am Ende des Tages sein plötzlicher Tod, der bei uns große Trauer auslöste. Sie hält bis in das neue Jahr.
Die vielen besonders liebevollen Zeichen der Anteilnahme und das mit Karten, Blumen und Spenden zum Ausdruck gebrachte Mitgefühl haben uns mit Dankbarkeit bewegt und berührt. Für den Vorstand
Alexandra Thom

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*