
Ab November zogen jeden Montag bis zu 17 Kinder zur Struxdorfer Kirche. Nach zwei Jahren Pause freuten sich einige ältere Kinder und ein paar Neulinge auf das Einstudieren des Krippenspiels für Heiligabend.
Zunächst wurde geklärt, wer was spielen wollte und wieviel Text es denn sein darf. Auf dieser Grundlage wurde dann ein Stück geschrieben, das den Wünschen der Kinder entsprach und auch durchaus unübliche Rollen wie Polizist oder Ärztin ermöglichte. Es entstand eine Zeitreise ins Jahr 2020, in der es für das Paar Maria und Joseph coronabedingt durchaus schwierig war, ein Platz im Krankenhaus oder in einer Herberge zu bekommen, um ihr Kind zu gebähren.
Eine Woche vor Heiligabend waren krankheitsbedingt nur noch zwei Kinder bei der Probe, aber zum Glück wurde ein Großteil der Kinder bis kurz vor der Aufführung wieder gesund, sodass das Projekt Krippenspiel 2022 genau so glücklich endete wie die Geschichte von Maria und Joseph.
Marion Matthiesen-Emse & Manon Beck
Antworten