Freiwillige Feuerwehr Struxdorf: Jahreshauptversammlung

Am Freitag den 24.02.2023 fand unsere Jahreshauptversammlung im Dörps- un Schüttenhus in Hollmühle statt. Der Gemeindewehrführer Marco Rix begrüßte die Kameraden/innen und eröffnete die Sitzung. Um die neue Satzung der Gemeindefeuerwehr zu verabschieden, waren auch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ekeberg anwesend. Nach der Abstimmung und einem gemeinsamen Essen konnten die Ekeberger die Sitzung schon wieder verlassen.
Nun folgte die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Struxdorf. Von uns waren 45 von 56 aktiven Mitgliedern anwesend. In einer Schweigeminute gedachten wir unseren verstorbenen Ehren-Mitgliedern Heinrich Ingwer Clausen und Rolf Diedrichsen.
Nachfolgend wurden Formalitäten wie u.a. der Kassenbericht behandelt. Interessant hingegen ist das, was 2022 alles so passierte. Es gab elf Alarmierungen und eine Alarmübung:
09.01; 06:16 Uhr; Uelsby; Zimmerbrand, Im Januar und Februar 5 (!) Alarmierungen wegen umgestürzter Bäume und überfluteter Straßen, 16.02; 16:08U Uhr; Person hinter verschl. Tür; Fehlalarm, 21.02; 13:13 Uhr; Kallesdamm; Wasser im Keller, 23.05; 09:02 Uhr; L28, Höhe Kattbek; Brennender PKW, 12.08; 16:19 Uhr; Koltofter Str.; Brand Rundballenpresse und Koppel, 20.08; 11:30 Uhr; Alt Tolkschuby; Brand Maschinenhalle, 29.08; 19:15 Uhr; Uelsby; Alarmübung, 02.09: 14:15 Uhr; Uelsby; BMA Sanatorium, Fehlalarm.
Bei den Übungsabenden wurde eine durchschnittliche Teilnahmequote von 72,5% erreicht.
Des Weiteren wurde darüber berichtet, welche Lehrgänge abgeschlossen wurden und welche für 2023 geplant sind. Ebenfalls freuen wir uns, insgesamt fünf neue aktive Mitglieder bei uns in den Reihen begrüßen zu dürfen (Tim Lemke, Svantje von der Heide, Tim Lück und Sabrina Hansen in 2022 und Michael Eggers in 2023). Als neuer stellvertretender Ortswehrführer wurde einstimmig Ralf Wrobel gewählt, welcher die Wahl annahm. Wir bedanken uns für die geleistete Arbeit bei seinem Vorgänger Jörg Frenz, der sich nicht mehr zur Wahl aufstellen ließ. Anschließend erfolgten die Beförderungen, hierbei wurde Jochen Weiß und Patrick Kronberg zum Feuerwehrmann, Ronja Lund-Petersen zur Hauptfeuerwehrfrau und Marco Rix zum Oberbrandmeister ernannt. Nach dem Ende der Sitzung wurde noch nett zusammengesessen.
Björn Viertel

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*