Kirchliche Nachrichten April 2023

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Angeln-Süd

mit den Ortskirchen Böklund/Uelsby,
Brodersby-Kahleby-Moldenit, Nübel,
Taarstedt, Thumby-Struxdorf und Tolk

Kirchenbüro Angeln-Süd: Am Pastoratsweg 3, Tolk, Ilka Lausen und Kirsten Michel, Tel.: 04622 – 2254, Fax: 04622 – 2245
kirchenbuero[at]angeln-sued.de / Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi + Fr: 9.00 – 11.00 Uhr / Do: 15.00 – 17.00 Uhr
Pastor Christoph Tischmeyer, Tel.: 04623 – 380 Email: christophtischmeyer[at]gmx.de

Wofür Karfreitag steht, ist noch spürbar; Ostern kündigt sich schon sachte an… Hier sind noch einmal zwei Gebetstexte, der erste ist auf den Karfreitag bezogen, der zweite auf Ostern. Zugleich laden wir herzlichst ein zu unseren Gottesdiensten, besonders zur Osternacht in Struxdorf am frühen Morgen des 9. April (5.30 Uhr); das frühe Aufstehen lohnt sich!

(Karfreitag)
O Gott, sieh das Elend Deiner
Menschheit.
Als Dein Gegenüber hast du uns
geschaffen.
Wir aber haben dich verlassen,
getrieben vom Allmachtswahn,
sind wir dem Glauben an die
Machbarkeit aller Dinge verfallen.
Je weniger wir Dir vertrauten,
desto mehr glaubten wir an uns selber.
Das Wissen haben wir angebetet
und den Zweck
zum Maß aller Dinge gemacht.
Entstellt ist unser Antlitz
von der Gier nach Besitz.
Die Erde, die du uns anvertraut hast,
haben wir erbarmungslos ausgebeutet
und ein heilloses Maß
an Zerstörung angerichtet.
Verwahrlost sind unsere Seelen.
Verarmt ist unser Geist.
Wir schreien nach Frieden
und säen Vernichtung.
Uns fehlt Orientierung;
wir lassen uns von allem ablenken,
was unsere Aufmerksamkeit beansprucht.
Sind wir bereit, unseren Kurs
zu korrigieren?
Werden wir Dir die Ehre geben, auch wenn wir gar nicht mehr
recht verstehen, wie du bist
und wie du wirkst?

(Ostern)
Du, Gott, holst mich heraus aus
Finsternis und Verwirrung.
Als mir jegliche Hoffnung
zu entgleiten drohte,
hast du mir die Augen geöffnet
für deine Gegenwart.
Mitten in der Bedrängnis erfahre ich:
Du bist ja bei mir.
Du hilfst mir, die Last meiner Tage
mit anderen Augen zu sehen,
in ihr das Geheimnis deines Weges
mit mir zu ahnen.
Voller Freude ist mein Herz,
denn du hast mir das Vertrauen
in Deine Liebe wiedergeschenkt.
Ich weiß: Es gibt einen Weg
für mich, für uns,
auch wenn ich ihn noch nicht
ganz erkenne.
Ich weiß: Ich kann meine Last tragen
und bin innerlich stärker als gedacht.
Du bist bei mir.
Das ist genug für mich.

Gottesdienste
Die Feier der Osternacht feiern wir am Ostersonntag, den 9. April in Struxdorf (!). Wir gehen vom Dunkel zum Licht, und fangen deshalb früh an: Wir treffen uns um 5.30 Uhr am Feuerkorb vor der Kirche in Struxdorf. Ein reichhaltiger, wunderschöner Osterfrühgottesdienst mit Tauferinnerung, Konfirmandentaufen und einer Mahlfeier. Ein Team bereitet zusammen mit P. Christoph Tischmeyer die Osternacht vor. Anschließend laden wir alle, die noch mitkommen wollen, zum Osterfrühstück ins Gemeindehaus Thumby. Dafür wäre es schön, wenn jede/r einen Buffetbeitrag mitbringt.
Am Sonntag, 16. April um 10.00 Uhr, ist in Struxdorf Gottesdienst, und ich freu mich, dass wieder einmal Pastorin Claudia Paulsen zu uns kommt!
Am Sonntag, 30. April laden wir nach Tolk zum Gottesdienst ein, um 11.00 Uhr beginnt er, mit P. Christoph Tischmeyer.

EIN RABBINER IN KAHLEBY – 23. April 2023 ab 10 Uhr
Am Sonntag, den 23.4., ist eine besondere Veranstaltung in der St. Marien-Kirche zu Kahleby für ganz Angeln-Süd: Um 10.00 Uhr beginnt der Gottesdienst, in dem der ehemalige Landesrabbiner Dr. Walter L. Rothschild (Berlin) die Predigt halten wird. Anschließend sind alle eingeladen, noch zu einem Mittagessen zu bleiben. Dann schließt sich ein Vortrag an, in dem der Rabbiner den Zuhörern das Judentum und den jüdischen Glauben ein bisschen näherbringen wird. Die Veranstaltung ist auch für Jugendliche und Konfirmanden gut geeignet. Mehr Informationen dazu finden sich in der Südangeln Rundschau und auf der Homepage unserer Kirchengemeinde Angeln-Süd.

„VON HIER NACH TRIER“ – Vortrag mit Lichtbildern von Bernd Schlüter am Di, 25.04.23 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Tolk (Pastoratsweg 1)
Bernd Schlüter (Buchautor, Pastor im Ruhestand) ist 500 Kilometer auf dem Jakobsweg gepilgert, von Hamburg bis Trier. Er hat viel erlebt und gesehen. Er verbindet seinen Pilgerbericht mit Texten und Gedanken von Meister Eckhart. Das wird schön! (freier Eintritt, Spendenbitte)

DREI KONZERTE IN TOLK, KAHLEBY und UELSBY
Am Sonntag, den 23. April um 16.00 Uhr gibt es ein Doppelkonzert in der Tolker Kirche, mit dem Männergesangsverein Tolk und dem Gospelchor Voices; der eine Chor singt unter der Leitung von Hans Walter Schulz, der andere wird von Andrea Anderson geleitet. Beide Chöre sind heißgeliebt und gern gehört. Kommet zuhauf! (Eintritt frei, Spende erbeten).
Ein weiteres Chorkonzert mit ganz anderem Charakter findet am Sonntag, den 30. April um 19.00 Uhr in der Kahlebyer St. Marienkirche statt, mit dem hervorragenden Kammerchor Capella Vocale Angeln. Thomas Euler, seines Zeichens Kreiskantor, leitet ihn. Der „Klang der Stille“, das kann sein die Abwesenheit von Geräuschen und Tönen. Das kann aber auch sein: Ruhe, innerer Friede, Gelöstheit, Geborgenheit. Die Musik, die in diesem Konzert erklingt, zielt darauf ab, dahin zu kommen. Chorwerke aus dem 20. Jahrhundert sowie aus Renaissance und Romantik stehen auf dem Programm. Die Musik der Komponisten Gjeilo, Duruflé, Lauridsen, Mealor, Byrd, Stanford, Dubra, Todd übt eine meditative Wirkung aus. Sie wirkt beruhigend, lösend und führt zu innerer Stille. Zwischentexte werden gesprochen von Christoph Tischmeyer. Auch zu diesem Konzert ist der Eintritt frei; Spenden sind aber willkommen!
Ein drittes Konzert ist am Samstag, den 6. Mai, um 19.00 Uhr in Uelsby zu erleben: Martina Riediger, unsere Kantorin in Angeln-Süd, leitet dieses abwechslungsreiche Pfeifen- und Flötenkonzert, das in verschiedenen kleinen Ensemble-Besetzungen daherkommt. (freier Eintritt & Spendenbitte auch hier)
.
ZWEI KONFIRMATIONEN IN STRUXDORF und SCHNARUP-THUMBY am 29. April 2023
Am Samstag, den 29. April, werden in unseren beiden Kirchen sieben Konfirmandinnen und Konfirmanden eingesegnet. Um 11.00 Uhr in Struxdorf sind es die folgenden drei: Leonie Zielke, Joris Carstensen (beide Ortsteil Struxdorf) und Jorge Beck (Bellig). Um 14.00 Uhr geht es in Schnarup-Thumby weiter mit: Kiara Walter, Constantin Kruse (beide Thumby), Sören Greve (Köhnholz) und Annaluise Witt (Dammholm). Ich freu mich auf die festlichen Gottesdienste, in denen die Jugendlichen über die Schwelle in Richtung Erwachsenwerden treten. Der Segen bekräftigt: „Du bist gewollt und bejaht, du bist mit der göttlichen Urkraft verbunden, Gottes kraftvoller Geist ist in dir lebendig und wirksam!“

(Segen für dich)
Gott segne deine Hände,
dass sie behutsam sind,
dass sie halten können,
ohne zur Fessel zu werden,
dass sie geben können ohne Berechnung,
dass ihnen innewohne
die Kraft, zu trösten und zu segnen.

Gott segne deine Augen
und gebe dir einen klaren Blick.
Dass deine Augen Bedürftigkeit
wahrnehmen,
dass sie das Unscheinbare nicht übersehen,
dass sie hindurchschauen durch das
Vordergründige,
dass andere sich wohl fühlen können unter deinem Blick.

Gott segne deine Ohren,
dass sie die leise Stimme Gottes
zu erhorchen vermögen,
dass sie hellhörig seien
für die Stimme der Not,
dass sie verschlossen seien
für den Lärm und das Geschwätz,
dass sie das Unbequeme nicht überhören.

Gott segne deinen Mund,
dass er Wahres spricht,
dass nichts von ihm ausgehe,
was verletzt und zerstört,
dass er heilende Worte finde,
dass er Anvertrautes bewahrt.

Gott segne dein Herz,
dass es Wohnung sei für Gottes Geist,
dass es Wärme bergen und schenken kann,
dass es reich sei an Verzeihung,
dass es Leid und Freude teilen kann.

Gott segne dich mit Offenheit,
dass du öffnen kannst für seine Kraft
und Vertrauen hast,
dass Gott deine Hilfe und Stärke ist
in allen Lebenslagen.
Amen.

ULMENTANZ/FRIEDENSTÄNZE
starten wieder!
Am Freitag, 5. Mai nehmen wir, nach langer Pause, eine schöne Veranstaltung wieder auf: den meditativen Tanz im Gemeindehaus Schnarup-Thumby. Yvonne Groner aus Uelsby leitet durch den Abend (19.30 Uhr, ca. 1 Stunde).

Taufe – Trauung – Beerdigung
Wir haben in Struxdorf getauft:

  • Kalle Andresen, Ekeberg 5; Struxdorf; Eltern: Hendrick & Cathrin Andresen, geb. Hagen

    Wir haben die Trauerfeier gehalten für:
  • Frank Lassen, großgeworden in Köhnholz; zuletzt wohnhaft in Leer; Seebestattung von Langballig aus; 62 Jahre
  • Heinz Kühl, ehem. An der Mühle 6, Thumby; zuletzt: Pflegeheim in Langballig, 68 Jahre (Thumby)
  • Ludwig Nissen, Arup 8, Struxdorf; zuletzt: Haus Buchenhain, Böklund; 88 Jahre (Struxdorf)
  • Margarethe „Gretchen“ Bock, geb. Diedrichsen, Mühlenstraße 10, Hollmühle/ Struxdorf; zuletzt: Sanatorium Uelsby, 103 Jahre (Struxdorf)
  • John Shevlin, Eutin, zuletzt: Hamburg-Eppendorf; 82 Jahre (Struxdorf)

Herzliche Grüße von Ihrem/Eurem Pastor
Christoph Tischmeyer

Kinderbibeltage in den Osterferien
„Eine starke Sache!“, das ist unser Thema bei den Kinderbibeltagen. Wie Kleine ganz groß, Schwache doch stark werden und aus Hoffnungslosigkeit Zuversicht wird. In den Osterferien finden diese vom Mittwoch, 19. April, bis Freitag, 21. April 2023, statt.
Wir treffen uns von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr in Tolk im evangelischen Gemeindehaus.
Wir spielen, hören Geschichten, basteln, singen, machen eine Schatzsuche, …
Lasst euch überraschen!
Melden euch am besten kurz, wenn ihr dabei seid: 01516-5915834, (Gemeindepädagogin der Kirchengemeinde Angeln Süd)
Ina Voigt-Schöpel

Konfirmation 2024
Anfang Juni beginnt die neue Konfirmandenzeit der Jugendlichen, die 2024 konfirmiert werden. Wir werden Einladungen verschicken. Wir bemühen uns alle zu erreichen, aber es gelingt nicht immer. Falls Sie aber bis Mitte Mai keine Einladung erhalten haben, wenden Sie sich bitte an das Kirchenbüro.
Wir bieten zwei Arten von Konfirmandentreffen an: Wöchentliche Treffen am Mittwoch und Treffen einmal im Monat an einem Samstagvormittag. Nähere Informationen bekommen Sie am Informationsabend am 23. Mai um 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Pastoratsweg 1, 24894 Tolk.

KonfiKIDS
Konfi-Kids heißt: Mit viel Spaß, Spiel und Action den christlichen Glauben entdecken.
Rallyes, Geschichten, Singen, Erkunden und vieles mehr gehören dazu.
Eingeladen sind Kinder, die nach den Sommerferien in die dritte Klasse kommen. Gerne auch wenn sie in die vierte Klasse kommen und jetzt noch nicht dabei waren.
Wir treffen uns einmal im Monat für 1,5 Stunden an fünf verschieden Orten: Böklund, Brodersby, Nübel, Schnarup-Thumby und Tolk.
Auch hier werden Einladungen per Post verschickt und auch über die Schulen wird eingeladen. Verantwortlich ist Gemeindepädagogin Ina Voigt-Schöpel (01516-5915834).
Ina Voigt-Schöpel

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*