Kirchliche Nachrichten Mai 2025

Foto: Tim Mossholder / unsplash

mit den Ortskirchen Böklund/Uelsby,
Brodersby-Kahleby-Moldenit, Nübel,
Taarstedt, Thumby-Struxdorf und Tolk

Kirchenbüro Angeln-Süd: Am Pastoratsweg 3, Tolk, Gemeindesekretärin Ilka Lausen und Julia Goerke
Tel.: 04622 – 2254, Fax: 04622 – 2245
Email: kirchenbuero[ät]angeln-sued.de
Öffnungszeiten: Mo, Di + Fr: 9.00 – 11.00 Uhr / Do: 15.00 – 17.00 Uhr

Pastor Christoph Tischmeyer, Tel.: 04623 – 380, Email: christophtischmeyer[ät]gmx.de

Die Geschichte vom 50-Euro-Schein

Heute komme ich mit einer Geschichte, in der ein 50-Euro-Schein zunächst die Hauptrolle spielt: In einer Vorlesung hält der Professor einen 50-Euro-Geldschein hoch und fragt seine Studierenden, wer den Schein haben möchte. Alle heben den Arm. Daraufhin zerknüllt der Professor den Geldschein und stellt die gleiche Frage noch einmal. Wieder melden sich alle im Saal. Daraufhin nimmt der Professor den Schein, wirft ihn auf den dreckigen Boden und tritt darauf herum. Anschließend hebt er den schmutzigen und zerknüllten Geldschein auf, hält ihn in die Luft und fragt wieder seine Studenten, wer denn nun das Geld noch haben möchte. Wieder gehen alle Hände in die Höhe.
Dann sagt der Professor zu seinen Zuhörerinnen und Zuhörern: „Obwohl der Geldschein jetzt nicht mehr neu, sondern schmutzig und zerknüllt ist, hat er noch immer seinen Wert. Und Sie alle haben das erkannt. Warum erkennen wir nicht genauso den Wert von Menschen, die im übertragenen Sinn „zerknüllt“ und angegriffen sind? Warum setzen wir uns so einem Perfektionsdruck aus? Denn genauso wie mit dem 50-Euro-Schein ist es mit dem Selbstwert. Egal, was uns im Leben widerfährt, egal ob andere auf uns herumtrampeln oder uns durch den Dreck ziehen: jeder von uns behält seinen unendlichen Wert. Wir sind und bleiben wertvoll, unabhängig davon, wie andere uns sehen!“
Mache dir bewusst, egal, was dir widerfährt: Du bist wertvoll, einzigartig und liebenswert!
Auch wenn du gedemütigt wurdest, wenn du verlassen wurdest, wenn über dich geredet wird. Selbst, wenn du einen großen Fehler gemacht hast oder du dich noch nie wertvoll gefühlt hast – Du bist wertvoll!

Gottesdienste und Veranstaltungen

So, 18. Mai 2025, 9.30 Uhr (NICHT 10.00 Uhr!) – Frühstücks-Andacht im Gemeindehaus Schnarup-Thumby
Die Gottesdienstgruppe wird ein schönes Frühstück für die Gemeinde ausrichten. Zwischendrin wird ein Thema entfaltet, das mit Essen zu tun hat… Herzliche Einladung zu einem geselligen Vormittag!

Fr, 23. Mai 2025, 19.30 – 20.30 Uhr – Taizé-Andacht in der St. Georgs-Kirche, Struxdorf
Von dem kleinen Ort Taizé in Südfrankreich geht seit bald 80 Jahren eine große Faszination aus, vor allem junge Leute reisen dorthin, um Menschen aus der ganzen Welt zu treffen und gemeinsam das Leben zu feiern. Dafür sind unter anderem die mehrstimmigen Lieder verantwortlich, die wunderschön klingen und leicht zu singen sind. Mit einer stillen Zeit von 10 Minuten. Mit P. Christoph Tischmeyer

So, 25. Mai 2025, 9.30 Uhr – Gottesdienst in Struxdorf, mit P. Hanno Jöhnk

So, 25. Mai 2025, 11.00 Uhr – Begrüßung der neuen Konfirmanden 2025/26 (KU8) in Nübel
Die Konfirmandenzeit für die neuen Konfis startet unter anderem mit einem schönen Begrüßungsgottesdienst in Nübel. Eingeladen sind neben den Konfirmandinnen und Konfirmanden deren Familien und die Gemeinde.

Do, 29. Mai 2025, 10 Uhr – #gottmalanders: Pilgerweg „Die Gedanken sind frei“ – vorbereitet von einem Team, mit P. Chr. Tischmeyer
Wir starten um 10.00 Uhr mit einer Himmelfahrts-Andacht in oder bei der Uelsbyer Jakobuskirche, zu der auch Menschen stoßen können, die nicht mitpilgern möchten. Dann setzt sich eine Pilgergruppe in Bewegung und geht einen 1 ½ -Stunden-Weg in Etappen, unterbrochen von kleinen Impulsen der Vorbereitungsgruppe. Gegen 12.15 Uhr kommen wir beim Gemeindehaus Böklund an und schließen mit einem Mittagessen aus mitgebrachten Speisen. Eine Anmeldung im Kirchenbüro (unter 04622 – 2254) wäre hilfreich, um zu klären, wie wir es mit dem Abgeben der Speisen und der Rückfahrt machen (Ende gegen 13.15 Uhr).

So, 1. Juni 2025, 9.30 Uhr – Gottesdienst in Uelsby, mit P. Hanno Jöhnk

Do, 5. Juni 2025, 18 – 21.00 Uhr – Gemeinschaftsabend im Gemeindehaus Schnarup-Thumby (Am Pastorat 1) Ablauf: Sitzen in der Stille – gemeinsames Essen – Impuls und Austausch – Mahlfeier am Tisch; mit P. Christoph Tischmeyer u.a.
So, 8. Juni 2025 – Pfingstsonntag – 9.30 Uhr: Festlicher Gottesdienst in Struxdorf, mit P. Chr. Tischmeyer; anschl. um 11 Uhr in Tolk, ebenfalls mit P. Chr. Tischmeyer
Wir feiern die befreiende Kraft des Heiligen Geistes!
Mo, 9. Juni 2025, 11 Uhr: Gottesdienst am Pfingstmontag im Pastoratsgarten Nübel.
Unter freiem Himmel zwischen Rhododendron und Blumen feiern wir mit Gottes Schöpfung. Und mit Pastorin Nadja und Pastor Hanno Jöhnk.

Mi, 11. Juni 2025, 19.30 Uhr: Ulmentanz / Friedenstänze im Gemeindehaus Schnarup-Thumby, schöne Kreistänze mit Yvonne Groner

So, 15. Juni 2025, 11.00 Uhr – Zelt-Gottesdienst zum Dorffest in Schnarup-Thumby
Wir freuen uns, wieder Teil des Dorffestes zu sein, mit einem schönen Gottesdienst im Zelt, mit guter Musik (Andrea Anderson!) und dem Thema „Wozu sind wir da?“ mit P. Christoph Tischmeyer

Di, 17. Juni 2025, 15.00 Uhr – Seniorengeburtstagsfeier im Gemeindehaus Schnarup-Thumby. Alle, die in den Monaten Februar bis Mai 80 Jahre und älter geworden sind, sind vom Besuchskreis Thumby-Struxdorf zu einem schönen Nachmittag im Gemeindehaus eingeladen. Es werden auch Einladungen verschickt! P. Christoph Tischmeyer leitet durch den Nachmittag.

Und WICHTIG: Das TAUFFEST am Sonntag, 29. Juni 2025 am Strand in Burg an der Schlei – Denn gemeinsam feiert es sich schöner!
Die Einladung steht: Auch in diesem Jahr soll es wieder ein Tauffest an der Schlei geben! Am Sonntag, 29. Juni ist es so weit: Um 11 Uhr treffen sich alle, die mitfeiern möchten, zum Taufgottesdienst an der Schlei. Anmeldungen für mögliche Taufen nehmen Pastorin Nadja Jöhnk unter 04622 – 2000 oder Pastor Hanno Jöhnk unter 04622 – 2471 entgegen. Schönes Wetter, gute Musik und ein kleines Picknick sind eingeplant!

Konfirmandenzeit 2025/2026 in Angeln-Süd

Wir freuen uns über die vielen Jugendlichen, die entschieden haben, sich mit uns zusammen auf die Konfirmation 2026 vorzubereiten. Ein erster Info-Abend hat schon stattgefunden, aber noch können gerne Jugendliche dazu kommen, die im Frühjahr 2026 mindestens 14 Jahre alt sein werden. Die Treffen finden in der Regel monatlich samstags im Tolker Gemeindehaus statt. Bei Bedarf wird es auch in Böklund ein wöchentliches Angebot geben. Dazu kommen verschiedene Projekte, aus denen die Jugendlichen etwas wählen können und Veranstaltungen, um das Gemeindeleben kennen zu lernen. Der erste Konfirmandentag findet am 24. Mai vormittags statt. Wer sich anmelden möchte, meldet sich bitte im Kirchenbüro Tolk unter 04622 – 2254 oder schaut unter www.angeln-sued.de.

Taufe – Trauung – Trauerfeier

Es wurde am 13. April in Struxdorf getauft: Johan Tarje Ohlsen (Eltern: Svenja & Christian Ohlsen, Stolk)