
Maibaumaufstellen, das ist doch das Fest, das in dem kleinen Ortsteil Bellig seit 21 Jahren am letzten Tag im April gefeiert wird! Das stimmt nur zum Teil, denn wenn man möchte, kann man ganze vier Tage an den Feierlichkeiten teilnehmen wie bei einem richtigen Festival! Bereits am Vorvortag trafen sich einige wenige Belliger, um in einem der Gärten einen geeigneten Nadelbaum zu fällen und das Grüngut zur Schmiede zu fahren.
Am Vortag kamen bereits ein paar Dorfbewohner mehr zur Schmiede, um das Grün zu schneiden, in handgerechte Stücke zu verarbeiten, anzureichen und dann um Krone und Stamm zu binden. Parallel dazu wurden mit akribischer Genauigkeit neue Bänder um den Stamm gewickelt: diagonal, gleichmäßig und dann auch noch mit ausreichendem Platz für die grüne Girlande. Gar nicht so einfach!
In diesem Jahr haben besonders viele Kinder und Teenager geholfen und dabei wertvolle Tipps von den alten Hasen erhalten, sodass die lieb gewonnene Tradition sicher noch viele Jahre fortgesetzt werden kann. Nach getaner Arbeit wurde sich bei Käsebrot und Wurst gestärkt, sodass am 30.04. endlich der Hauptact beginnen konnte. Gegen 18 Uhr kamen mehr als 40 Personen zusammen, um den Augenblick des Aufstellens, der in diesem Jahr nicht einmal 25 Sekunden gedauert hat, nicht zu verpassen.
Mit einer kleinen Ansprache von Johannes und einem Glas Sekt wurde der Baum offiziell abgenommen, und der gemütliche Teil des Abends konnte beginnen. Dank der milden Temperaturen konnte bis in die Nacht auch draußen gefeiert werden. Und so schön der Maibaum bei blauem Himmel aussah, umso schöner wurde er bei sternenklarem Himmel, als die Sterne um ihn herum funkelten. Nun kann der Sommer kommen!
Manon Beck