Tradition und Gemeinschaft: Maibaumaufstellen in Schnarup-Thumby

Am Abend des 30. April war es wieder so weit: In Schnarup-Thumby wurde zum 24. Mal der Maibaum aufgestellt. Bei lauwarmem Frühlingswetter lockte das viele Besucherinnen und Besucher auf den Dorfplatz. Bereits am Sonntag, den 27. April, wurde in geselliger Runde die Girlande für den Maibaum gebunden. Zahlreiche Freiwillige packten mit an – belohnt wurde das anschließend mit gespendeten Salaten und Bockwurst.
Das Aufstellen des Maibaums verlief reibungslos und sicher dank des Einsatzes unserer örtlichen Feuerwehr, die diese Aufgabe auch in diesem Jahr souverän übernahm. Für einen besonderen Auftakt sorgten in diesem Jahr wieder viele geschmückte Oldtimer, die zur Eröffnung in der Busschleife den Maibaum umrundeten und dabei für staunende Gesichter sorgten. Zur offiziellen Begrüßung richteten der 1. Vorsitzende der SG Helmut Witt und der Gemeindewehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Andreas Nielsen einige herzliche Worte an die Gäste und eröffneten damit ganz offiziell die Veranstaltung. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Die SG kümmerte sich gemeinsam mit der Feuerwehr um die Verpflegung. Es gab Nacken im Brötchen, Grillwürste und warme Brezeln – herzhaft, lecker und genau das Richtige für einen geselligen Abend. Ein weiteres Highlight war das Angebot der Genussinsel, die mit frischen, liebevoll zubereiteten Cocktails für eine besondere Note sorgte. Es war ein rundum gelungener Abend, der einmal mehr gezeigt hat, wie lebendig die Dorfgemeinschaft in Schnarup-Thumby ist.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste besondere Maibaumaufstellen!
Ben Lukas , 2. Schriftführer SG