
Unsere liebe Nachbarin: Erinnerungen an Tante Lassen
In der uns gegenüber liegenden Katenstelle wohnte Tante Lassen; Oma und Mutter pflegten mit ihr eine sehr gute Nachbarschaft. Besonders in der Vorweihnachtszeit waren sie […]
In der uns gegenüber liegenden Katenstelle wohnte Tante Lassen; Oma und Mutter pflegten mit ihr eine sehr gute Nachbarschaft. Besonders in der Vorweihnachtszeit waren sie […]
Das alte Haus von Rieke Jensen fiel in sich zusammen und erweckte Neugierde bei den Jungen von Zielkes und Bliesmers aus der Nachbarschaft. Der alte […]
Der Lassenhof ziert neben den Kirchen aus Schnarup-Thumby und Struxdorf und dem Krug „Zur Kastanie“ in Schnarup-Thumby die Titelseite der 5Ws. Mein Mann und ich […]
Hans-Heinrich Drews (Jahrgang 1932) berichtete, dass er sich an die Umstellung von der Handpumpe auf das Druckkesselsystem gut erinnern konnte. Das war zu Beginn des […]
Im Jahre 1917 wurde die Situation für die Thumbyer Schule und natürlich auch für die Bevölkerung insgesamt noch schwieriger, weil es inzwischen an allem, auch […]
Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges näherte sich. Das war bereits im Jahre 1913 zu spüren, als der Thumbyer Schul-Chronist noch niederschrieb: „Am 16. Juli wurde […]
Ein kostbares Gut ist die Tageszeitung heutzutage nicht mehr. Sie landet nach dem Lesen in der Grünen Tonne. Aber die Menschen meiner Generation und noch […]
Als um 2005 das Baugebiet „Bi de Kirch“ erschlossen wurde, stieß man mehrfach auf eine alte Wasserleitung. Ich konnte sie den Fragestellern erklären: die alte […]
Und dieses System löste bei unserer Familie die Handpumpe ab. Ich denke das kann 1937/38 gewesen sein. Im Keller wurde eine EDUR-Kreiselpumpe installiert mit einer […]
Wenn man durch unser Dorf geht oder fährt, fällt einem noch bei manchen Häusern auf, dass in ihnen früher einmal Handwerk oder Gewerbe beheimatet waren. […]
© 2005-2021 | Alle Rechte vorbehalten | Was Wann Wo Wer Wie in Schnarup-Thumby, Struxdorf und Umgebung e.V. | WordPress Theme von MH Themes