
Hochzeit im Mai 1957: Andere Zeiten
Wir wurden gefragt, wie denn unsere erste Hochzeit gewesen sei? Ich erzähle es.Mein Kleid nähte ich mir selbst, dazu weiße Leinenschuhe und Handschuhe aus Nylon. […]
Wir wurden gefragt, wie denn unsere erste Hochzeit gewesen sei? Ich erzähle es.Mein Kleid nähte ich mir selbst, dazu weiße Leinenschuhe und Handschuhe aus Nylon. […]
Ich freue mich über unseren Garten. Die Erntezeit hat wieder begonnen! Die ersten Radieschen aus dem Treibhaus sind schon abgeerntet, und auf dem Hochbeet zeigt […]
Beim Spazierengehen kommt es manchmal vor, dass wir weggeworfene Flaschen mitnehmen, und wir fragen uns, wieso wer auch immer die nicht abgibt; es ist doch […]
Als uns im Februar/März 2020 die erste Corona-Welle erreichte mit Kontaktbeschränkungen und Lockdown, da durfte ich als Ruheständler plötzlich noch ganz viel mehr Zeit zu […]
Wer kannte Tante Henny zu ihren Lebzeiten nicht? Fresenburg, die kleine Gaststätte in Fresenburg, gehörte den Lorenzens. Durch den Zusammenschluss von Schnarup-Thumby verschwand Fresenburg wie […]
Zuerst danke ich Rolf Jensen für den letzten Bericht in unserem 5W-Heft. Ich konnte mich weiter erkundigen und weiß nun einiges genauer. Auch fand ich […]
Ich habe mit Interesse den Artikel „Allens is anners“ von Gerda Zielke in der 5W-Augustausgabe (S. 17) gelesen.Ich habe von November 1945 bis März 1960 […]
Wenn man durch unsere Dörfer fährt , sieht man oft eine leere Bank stehen. Dann denke ich bei mir: Wie soll das wohl gehen? Setzt […]
In unse Dörp in Schnarup op de Hörn dor geef dat en kleene Kopmannslod’n. De Koopmannsfru heete Tante Jensen. As Kinner wurrn wi öft dor […]
Nach der Lektüre von Herbert Wildfangs Bericht zum 200. Geburtstag von Claus Brix (5W-Aprilheft) wurde ich neugierig. Allzu gerne wollte ich nun mal etwas aus […]
Copyright © 2005 - 2022 | Was? Wann? Wo? Wer? Wie? in Schnarup-Thumby, Struxdorf und Umgebung e.V. | Alle Rechte vorbehalten | WordPress Theme von MH Themes